Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Seit April gelten drei weitere Erkrankungen offiziell als Berufskrankheiten. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hin.
Vor der Laborreform warnten die fachärztlichen Labore vor den Folgen. Jetzt, nach der Reform, zeigen sich die befürchteten Verwerfungen deutlich.…
Meetings in der Praxis können nerven – oder echte Fortschritte bringen. Damit sie nicht ausufern oder ergebnislos bleiben, braucht es klare Strukturen…
Ab Juli 2025 läuft in Schleswig-Holstein das DMP Rheumatoide Arthritis (RA). Ärztinnen und Ärzte sollten die Zeit bis dahin nutzen, um ihre Teilnahme…
Eine überzogene Forderung, ein vorschnelles „Nein“ von ärztlicher Seite – das kann der Arzt-Patienten-Beziehung schaden. Doch es geht anders: Mit der…
Führungskräfte im Krankenhaus sind entscheidend für die psychische Gesundheit der Beschäftigten. Besonders günstig sei ein „transformationaler“…
In jeder Praxis gibt es Patientinnen und Patienten, die in ihrem häuslichen Umfeld unter Gewalt leiden. Wie erkennt man Gewalterfahrung und wie hilft…
Erst kam die Spritze, dann die Richtlinie, dann der Regress: Viele hausärztliche Praxen haben einen Pneumokokken-Impfstoff zu früh verordnet. Aber sie…
Eine MFA verletzt sich bei der Blutabnahme, eine andere Mitarbeitende klagt über Dauerstress und Zeitdruck. Schon erlebt? Dagegen hilft ein gutes…
Ab dem Wintersemester 2025/26 ist es auch für MFA ohne Verah-Fortbildung möglich, Primary Care Management studieren. MFA-Azubis mit Abitur können sich…